Adobe Lightroom
... für den Mac.
Leider hatte ich es letztes Jahr nicht geschafft zur Präsentation von Aperture (Apple) zu gehen, obwohl ich mich angemeldet hatte. Aber wie ich dann später hörte, muss es dort eh so knallvoll gewesen sein, dass ich mich sicherlich sowieso nicht wohlgefühlt hätte. Dafür bin ich gestern abend beim surfen über Adobes "Lightroom" Beta (eigentlich ja von Macromedia, aber wir wissen ja, Adobe hat Macromedia einverleibt) gestolpert.
Das Programm soll auch für Windows entwickelt werden, gibt es aber im moment nur für den Mac. Wieder einmal mehr freue ich mich über mein Powerbook und muss sagen, auch wenn ich nur ganz kurz und oberflächlich über Lightroom rübergeflogen bin, so gefiel es mir schon auf den ersten Blick sehr gut. Erinnert mich sehr an Aperture. Zumindest vom dem, was ich bisher über Aperture gelesen und gesehen habe. Ohne mir sicher sein zu können, habe ich aber das Gefühl, dass Lightroom eine Spur besser sein könnte.
Nachdem es aber von Aperture keine Testversion gibt, kann ich das nur vermuten. Adobe Lightroom kann ich immerhin bis Juni testen, da es eine noch nicht vollentwickelte Betaversion ist, die genau dafür gedacht ist, dass man sie testet und Feedback gibt. Und das plane ich auch so zu machen.
Schick, schick, schick. Mein Powerbook wird immer schicker, mit den netten Programmen die ich nun gesammelt habe. Und dabei hatte ich doch befürchtet, dass das ein Problem werden könnte. Bisher bin ich positiv überrascht.
Trackback URL:
https://snaphappy.twoday-test.net/stories/1454345/modTrackback